Alle Kurse finden im Atelier im Jägerwinkel 14 in Gettorf statt.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter 04346 - 7704.
Fortlaufende Zeichenkurse:
Kinder und Jugendliche zur Zeit finden keine Kurse statt
Erwachsene Mittwochs von 18:30 - 20:00 Uhr
Mal- und Zeichenseminare:
Wer glaubt er kann nicht malen oder zeichnen wird in meinen Seminaren vom Gegenteil überzeugt.
Gemeinsam kreativ sein stärkt den Teamgeist, auch im Berufsalltag. Nehmen Sie sich die Zeit Ihre Kollegen mal auf eine andere Weise kennenzulernen. Die Seminare können ab 2-3 Stunden oder auch tageweise gebucht werden.
Nach meiner Schulung traut man sich viel mehr zu wie vorher...
Feiern im Atelier:
Haben Sie schon einmal daran gedacht zum Geburtstag oder anderen Feierlichkeiten einen Malkurs zu besuchen?
Schenken Sie doch mal etwas Kreativität, Entspannung und Ruhe.
Verschenken Sie eine künstlerische Auszeit, an deren Ende sogar ein Kunstwerk mit nach Hause genommen werden kann.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung, bzw. Footer/Abschuss der Seite zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Bestimmte Website-Funktionalitäten dienen dazu, Audiodateien oder audiovisuelle Inhalte (z. B. Videos), die auf anderen Websites/Plattformen veröffentlicht sind (z. B. YouTube, Vimeo), auch auf unserer Website anzuzeigen und wiederzugeben.
Über auf unserer Website eingebundene Plug-ins der Streaming-Plattform „YouTube.de“ bzw. „YouTube.com“ können unmittelbar auf unserer Website Videos abgespielt werden. Bei Nutzung der Streaming-Funktion werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mit der Datenverarbeitung verfolgen wir den Zweck, visuelle Inhalte („Videos“), die wir auf „Youtube.de“ bzw. „Youtube.com“ veröffentlicht haben, auch auf dieser Website einzubinden. Die Videos sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h., dass keine Daten über Nutzer an „YouTube“ übertragen werden, wenn keine Videos abgespielt werden. Während des Abspielens von Videos auf unserer Website erhält „YouTube“ die Information, dass die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen wurde. Zudem werden Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage an „Google“ übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob „YouTube“ ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Nutzer eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Nutzer bei „Google“ eingeloggt sind, werden die Nutzer-Daten direkt dem jeweiligen YouTube-Konto zugeordnet. YouTube“ speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie unabhängig vom Vorhandensein eines Nutzerkontos bei „Google“ für Zwecke der statistischen Analyse und der Werbung.
Anbieter: YouTube LLC (Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA; Verantwortlicher innerhalb der EU: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Speicherdauer: siehe Anbieter
Technischer Name: CONSENT,VISITOR_INFO1_LIVE,YSC
Empfänger: YouTube LLC (Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA; Verantwortlicher innerhalb der EU: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (im Weiteren: “YouTube”))
Speicherdauer: Wir speichern keine Daten bei der Nutzung von „YouTube“. Weitere Informationen zur Speicherdauer bei „YouTube“ finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Drittstaatentransfer: Die Einwilligung für „YouTube“ umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA. Die USA wird vom Europäischen Gerichtshof als ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien nach EU-Standards eingestuft. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre personenbezogenen Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne die Möglichkeit, mittels eines Rechtsbehelfs einen Zugriff auf Daten zu verhindern oder die Rechtswidrigkeit des Zugriffs feststellen zu lassen. Außerdem kann nicht gewährleistet werden, dass Ihre Betroffenenrechte vollständig umgesetzt werden können und Aufsichtsbehörden in den USA entsprechend Abhilfe leisten werden. Die Nutzung von „YouTube“ setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn Sie dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchten, müssen Sie „YouTube“ abwählen.
Über auf unserer Website eingebundene Plug-ins der Streaming-Plattform „Vimeo“ können unmittelbar auf unserer Website Videos abgespielt werden. Bei Nutzung der Streaming-Funktion werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mit der Datenverarbeitung verfolgen wir den Zweck, visuelle Inhalte („Videos“), die wir auf „Vimeo“ veröffentlicht haben, auch auf dieser Website einzubinden. Während des Abspielens von Videos auf unserer Website erhält „Vimeo“ die Information, dass die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen wurde. Zudem werden Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage an „Vimeo übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob „Vimeo“ ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Nutzer eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Nutzer bei „Vimeo“ eingeloggt sind, werden die Nutzer-Daten direkt dem jeweiligen Vimeo-Konto zugeordnet. „Vimeo“ speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie unabhängig vom Vorhandensein eines Nutzerkontos bei „Vimeo“ für Zwecke der statistischen Analyse und der Werbung.
Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, E-Mail: legal@vimeo.com
Speicherdauer: siehe Anbieter
Technischer Name: __cf_bm,player,vuid
Empfänger: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, E-Mail: legal@vimeo.com
Speicherdauer: Wir speichern keine Daten bei der Nutzung von „Vimeo“. Weitere Informationen darüber, wie lange „Vimeo“ Daten speichert, finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
Drittstaatentransfer: Die Einwilligung für „Vimeo“ umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA. Die USA wird vom Europäischen Gerichtshof als ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien nach EU-Standards eingestuft. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre personenbezogenen Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne die Möglichkeit, mittels eines Rechtsbehelfs einen Zugriff auf Daten zu verhindern oder die Rechtswidrigkeit des Zugriffs feststellen zu lassen. Außerdem kann nicht gewährleistet werden, dass Ihre Betroffenenrechte vollständig umgesetzt werden können und Aufsichtsbehörden in den USA entsprechend Abhilfe leisten werden. Die Nutzung von „Vimeo“ setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn Sie dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchten, müssen Sie „Vimeo“ abwählen.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.